Mit den erstklassigen Leistungen und attraktiven Sparvorteilen unserer Kfz-Versicherung können Sie sich entspannt zurücklehnen, wenn es um Ihr Auto geht.
Teilkaskoversicherung Auto
Vollkaskoversicherung Auto
Die Vorteile unserer Kfz-Versicherung
Profitieren Sie von den leistungsstarken Tarifen, attraktiven Sparvorteilen und umfassenden Services unserer günstigen Autoversicherung:
- Auto günstig versichern: Kfz-Haftpflicht schon ab 7,75 Euro im Monat
- Schadenservice rund um die Uhr im In- und Ausland
- Online-Schadenmeldung
- Pannenhilfe (Schutzbrief Auto Plus)
- Rabattschutz: ein Schaden pro Jahr frei
- elektronische Versicherungsbescheinigung (eVB) für die Autoversicherung online anfordern
- Mallorca-Police: Mietfahrzeug im In- und Ausland mit der gleichen Versicherungssumme abgesichert wie Ihr eigenes Fahrzeug
- Internationale Versicherungskarte online anfordern
- Online-Veräußerungsanzeige
- Muster-Kaufvertrag für gebrauchtes Kraftfahrzeug zum Herunterladen
Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Auto - ab 7,75 Euro im Monat
Als Halter eines Pkw sind Sie gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Versicherungsschutz deckt Schäden ab, die Sie anderen durch den Gebrauch Ihres Autos zufügen. Bei berechtigten Schadenersatzansprüchen kommt die Autoversicherung für den Schaden auf. Unberechtigte Forderungen wehren wir für Sie ab.
Im Aktiv-Schutz unserer Kfz-Haftpflichtversicherung sichern Sie sich schon ab 7,75 Euro im Monat günstig ab. Überzeugen Sie sich selbst.
Autoversicherung Kosten: Rechenbeispiel für einen Monatsbeitrag von 7,75 Euro
- Jetzt Kfz-Versicherung berechnen
Haftpflichtversicherung Auto: ausgewählte Leistungen
Sie suchen eine günstige Kfz-Versicherung? Ob Aktiv, Komfort oder Premium - in allen Tarifstufen bieten wir Ihnen zuverlässigen Versicherungsschutz und starke Leistungen.
Aktiv | Komfort | Premium | |
---|---|---|---|
Versicherungssumme (Personen-/Sach-/Vermögensschäden) | 100 Mio. € | 100 Mio. € | 100 Mio. € |
Versicherungssumme je geschädigte Person | 15 Mio. € | 15 Mio. € | 15 Mio. € |
Allgemeine Leistungen | Aktiv | Komfort | Premium |
Mallorca-Police: Mietfahrzeug im In- und Ausland mit gleicher Versicherungssumme abgesichert wie Ihr eigenes Fahrzeug | |||
Ergänzende Leistungen (Komfort und Premium) | Aktiv | Komfort | Premium |
Mitversicherung von Eigenschäden | |||
Auslandsschadenschutz | optional | ||
Exklusive Premium-Leistungen | Aktiv | Komfort | Premium |
Auslandsreise-Krankenversicherung | |||
Kfz-Unfallversicherung | optional | optional | |
Schutzbrief Auto Plus | optional für nur 8,40 € im Jahr | optional für nur 8,40 € im Jahr | |
Previous | Previous |
Die Highlights unserer Kfz-Versicherung kurz erklärt
Die Kaskoversicherung für Ihr Auto
Die Kaskoversicherung bietet Ihnen Versicherungsschutz bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des eigenen Fahrzeugs. Sie haben die Wahl zwischen dem umfassenden Vollkaskoschutz und unserer Teilkaskoversicherung, die Ihnen im Komfort- und Premium-Schutz auch bei Parkschäden zur Seite steht.
Mit Kasko-Mobil für Pkw können Sie in allen Kasko-Tarifen Geld sparen und sich gleichzeitig über besondere Serviceleistungen freuen. Ein weiteres Highlight ist die Autoinhaltsversicherung: Der Diebstahlschutz ersetzt persönliche Gegenstände, die aus dem Auto gestohlen werden. Und sollte es mal krachen, schafft unser Schadenservice mit Zufriedenheits-Garantie Ihren Kaskoschaden schnell wieder aus der Welt.
- Teilkaskoversicherung Auto
- Vollkaskoversicherung Auto
Zusatzleistungen der Kfz-Versicherung
Nicht jedes Kostenrisiko ist über die Kfz-Haftpflicht- oder die Kaskoversicherung abgedeckt. Erhebliche Kosten können auch dann auf Sie zukommen, wenn Ihr Pkw mit einer Panne liegenbleibt oder eine aufwändige Reparatur an Ihrem Auto fällig wird. Zusätzlich zu unserer Autoversicherung bieten wir Ihnen auch dann leistungsstarken Versicherungsschutz.
- DEVK-Parkschadenschutz® für Ihren Pkw: Mit dem Parkschadenschutz® sind Sie auch beim Ein- und Ausparken bestens abgesichert. Kratzer und Dellen werden mit dem Smart-Repair-Verfahren ruckzuck ausgebessert.
- Schutzbrief Auto Plus: Der Schutzbrief Auto Plus hilft bei Unfällen und Pannen im In- und europäischen Ausland. Wir organisieren schnelle Hilfe und übernehmen die Kosten für Start-, Pannen- und Unfallhilfe.
- Auslandsschadenschutz: Sicheres Reisen mit dem Auslandsschadenschutz: Bei einem unverschuldeten Unfall im Ausland übernehmen wir die Schadenregulierung für Sie.
- Reparaturkostenversicherung bestGarantie-AUTO: Reparaturen am Auto können schnell teuer werden. Mit unserer Reparaturkostenversicherung bestGarantie-AUTO schonen Sie Ihr Portemonnaie und sichern sich gegen hohe Reparaturkosten ab.
- Kfz-Unfallversicherung: Unsere Kfz-Unfallversicherungen schützen den Fahrer, die Mitfahrer und deren Familienangehörige, wenn Sie bei einem Unfall verletzt werden. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die finanziellen Folgen des Unfalls wie z. B. Verdienstausfälle oder nötige Umbaumaßnahmen am Haus.
- ACV Automobil-Club Verkehr: Der ACV ist der drittgrößte Automobilclub in Deutschland und ein zuverlässiger Partner in Sachen Mobilität: Ob Panne oder Unfall – im Ernstfall ist der ACV Automobil-Club Verkehr Tag und Nacht für Sie da. Der Automobilclub bietet seinen Mitgliedern zuverlässigen Service und attraktive Leistungen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
DEVK-Autoversicherung: So sparen Sie bares Geld
Ob Familienbonus, Wechselkennzeichen oder unser Junge-Leute-Vorteil: Nutzen Sie die attraktiven Sparmöglichkeiten unserer Kfz-Versicherung.
- Bahn-Bonus: Inhaber einer Dauerkarte Bus und Bahn, eines JobTickets oder einer BahnCard bzw. BahnCard Comfort erhalten bis zu 7 Prozent Rabatt.
- Familien-Bonus: Familien, bei denen ein maximal 15 Jahre altes Kind im Haushalt wohnt, sparen bei uns beim Kfz-Betrag.
- Junge-Leute-Sparvorteil: Wir bieten jungen Fahrern und Fahranfängern in der Pkw-Versicherung günstige Einstiegsmöglichkeiten mit echtem Sparvorteil.
- Anrechnung des Führerscheinbesitzes: Wenn Sie erstmals ein eigenes Auto versichern möchten, stufen wir Sie so ein, als hätten Sie schon zum Zeitpunkt Ihres Führerscheinerwerbs einen Kfz-Vertrag bei uns abgeschlossen. Je nach Dauer Ihres Führerscheinbesitzes ist so eine Anfangseinstufung bis zu SF-Klasse 7 in der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko möglich.
- Günstigere Beiträge bis SF-Klasse 50: Wir rechnen Ihnen in der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bis zu 50 schadenfrei gefahrene Jahre an.
- Günstige Einstufung für Zweitwagen: Wir bieten Ihnen attraktive Sondereinstufungen für Zweitwagen. Besonders günstig wird es, wenn Ihr Erstwagen bereits bei der DEVK versichert ist.
- Bestandskunden-Bonus: Vergünstigung für Kunden mit Verträgen in mindestens zwei weiteren Sparten bei der DEVK.
- Immobilien-Bonus: Inhaber von selbst genutztem Wohneigentum erhalten ebenfalls einen Rabatt. Einen zusätzlichen Bonus gibt es, wenn Sie eine Wohngebäudeversicherung besitzen.
- Öko-Spartarif: Mit einem Elektro-Pkw sind Sie in der Kfz-Haftpflichtversicherung 15 Prozent günstiger unterwegs.
- Zusätzliche Rabatte gibt es für folgende Gruppen: Erstbesitzer (Fahrzeug ist bei Zulassung auf Sie nicht älter als zwölf Monate), Neuwagenbesitzer, Privatfahrer (inklusive Fahrten zur Arbeit), Wenigfahrer (Fahrleistung bis maximal 15.000 km/Jahr), Beschäftigte im Eisenbahn- oder Verkehrsbereich, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Beamte, Teilnehmer am „Begleiteten Fahren mit 17“, Mitglieder im Automobilclub ACV oder der Bahn BKK.
Häufige Fragen zur Kfz-Versicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kfz-Versicherung.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sich der Preis aus zahlreichen Variablen zusammensetzt. Für die Berechnung benötigen wir z. B. Angaben über das Fahrzeug, die Anzahl der schadenfrei gefahrenen Jahre (Schadenfreiheitsklasse) oder die jährliche Kilometerleistung. Sie können sich gerne an den DEVK-Berater in Ihrer Nähe wenden. Er erstellt Ihnen ein unverbindliches Angebot. Alternativ können Sie die Autoversicherung online abschließen.
Wenn Sie bei uns eine Autoversicherung abschließen möchten, benötigen wir von Ihnen einige Daten, um den Tarif zu berechnen und Ihnen ein individuelles Angebot zu machen. Um ihr Automodell bestimmen zu können, nehmen Sie Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung) zur Hand. Hier finden Sie die HSN (Herstellernummer) und die TSN (Typschlüsselnummer). Hierüber lässt sich Ihr Automodell genau bestimmen.
Auch Ihre persönlichen Daten wie Namen, Anschrift und Geburtsdatum sowie die Auskunft darüber, wer neben Ihnen den Wagen fahren wird, sind für die Berechnung wichtig.
Sie haben eine Vorversicherung bei einem anderen Versicherer? Dann brauchen wir noch folgende Angaben:
- Name Ihres derzeitigen Kfz-Versicherers
- Ihre aktuelle Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- aktueller Kilometerstand des Fahrzeugs
- jährliche Fahrleistung: Wie viele Kilometer möchten Sie ungefähr mit dem Fahrzeug im Jahr fahren?
- gewünschter Versicherungsumfang: Haftpflicht/Teilkasko/Vollkasko
Sie möchten Ihre Autoversicherung wechseln und den preiswerten Versicherungsschutz der DEVK in Anspruch nehmen? Kein Problem. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei einem anderen Unternehmen versichert haben, müssen Sie allerdings zunächst Ihre bestehende Autoversicherung kündigen. Bis wann Sie Ihre Versicherung wechseln können, entnehmen Sie den Versicherungsbedingungen Ihres Versicherungsvertrags. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres (31. Dezember). Stichtag ist der 30. November.
In einigen Fällen haben Sie das Recht auf eine außerordentliche Kündigung. Gründe für eine außerordentliche Kündigung sind z. B. eine Beitragserhöhung ohne zusätzliche Leistungen, ein Fahrzeugwechsel oder ein Schadenfall.
Hier können Sie Ihre neue Autoversicherung online abschließen.
Wenn Sie Ihr Auto abmelden, informiert die Zulassungsstelle automatisch Ihre Versicherung und auch das Finanzamt (wegen der Kfz-Steuer). Automatisch gekündigt wird die Versicherung dadurch aber nicht. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Versicherung zu kontaktieren und zu klären, ob Sie die Versicherung kündigen oder nur ruhen lassen möchten.
Sie suchen eine Versicherung für Ihr Elektroauto? Dann lassen Sie sich von unseren Leistungen zum kleinen Preis überzeugen.
Als Besitzer eines Elektroautos sind Sie mit der Kfz-Haftpflichtversicherung der DEVK immer 15 Prozent günstiger unterwegs.
Besondere Vorteile unserer Kfz-Versicherung für Elektroautos
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland steigt stetig. Sollten Sie sich auch für einen umweltfreundlichen Pkw entschieden haben, bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Kfz-Versicherung für Elektroautos mit überzeugenden Vorteilen.
Mitversichert sind z. B.:
- der Akku im Fahrzeug
- Kurzschluss- oder Überspannungsschäden inkl. Folgeschäden (unbegrenzt im Premium-Schutz)
- Ladekarte und -kabel, auch bei Ladevorgängen an öffentlichen Plätzen (Komfort- und Premium-Schutz)
- Tierbissschäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen inkl. Folgeschäden (unbegrenzt im Premium-Schutz)
- Tierbissschäden an Dämmmatten (bis 1.000 Euro im Premium-Schutz)
Weitere Infos zum Thema finden Sie auf der Seite zu unserer E-Auto-Versicherung.
Die Kosten für die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung sind vollständig von der Steuer absetzbar. Die zusätzliche Kaskoversicherung ist prinzipiell nicht abzugsfähig und wird in der Regel nur bei Selbstständigen in der Steuererklärung mitberücksichtigt.
Es kann sein, dass das Finanzamt einen schriftlichen Nachweis über die im Steuerjahr entrichteten Beiträge verlangt. Hier können Sie die Beitragsrechnung einreichen, die wir Ihnen jährlich zuschicken. Sollten Ihnen die Unterlagen einmal nicht mehr vorliegen, stellen wir Ihnen gerne neue aus.
- Bescheinigungen für die Steuererklärung anfordern
Wo kann ich die Kfz Versicherung bei der Steuererklärung eintragen?
Als Versicherungsnehmer können Sie die Beiträge in der Anlage Vorsorgeaufwand Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen.
In welchen Fällen greift der Haftpflichtschutz der Autoversicherung der DEVK? Nachfolgend einige Praxisbeispiele:
- Beim Ausparken streifen Sie mit Ihrem Auto den neben Ihnen parkenden Wagen und verursachen einige üble Kratzer und Beulen. Die Reparaturkosten am anderen Fahrzeug übernimmt Ihre Autoversicherung.
- Sie sind auf dem Nachhausweg von der Arbeit. Plötzlich springt die Ampel auf Rot und der vor Ihnen fahrende Wagen bremst scharf. Sie reagieren zu spät - und schon hat es gekracht. Die Folge des Auffahrunfalls: Ein ordentlicher Blechschaden und ein Schleudertrauma beim Fahrer des anderen Fahrzeugs. Die Kosten für die Reparatur des anderen Wagens trägt Ihre Kfz-Haftpflicht. Geht die Krankenversicherung Ihres Unfallgegners in Regress, kommen wir auch für die Behandlungskosten nach dem Schleudertrauma auf.
- Beim Abbiegen auf Ihre Auffahrt weichen Sie einer Katze aus und mähen dabei versehentlich Ihren Gartenzaun um. Da in unserer Autoversicherung Eigenschäden mitversichert sind, bezahlen wir Ihnen die Reparatur des Zauns.
Downloads zur Kfz-Versicherung
- Kundenbroschüre(pdf, 0,8 MB)
- Tarifübersicht(pdf, 54 kB)
- Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen(pdf, 408 kB)
- Info-Flyer zur Regulierung von Totalschäden mit Copart(pdf, 1,5 MB)
FAQs
Ist DEVK teuer? ›
Das Wichtigste in Kürze. Die Kfz-Versicherung der DEVK ist im Finanztip-Vergleich mehr als 50 Prozent teurer als der günstigste Anbieter bei Nafi-Auto.
Wie lange bleibt schadenfreiheitsrabatt erhalten DEVK? ›Versicherung | so lange erkennt der Anbieter Deine SF-Klasse an | innerhalb dieser Frist ist die SF-Klasse eines anderen übertragbar |
---|---|---|
Allianz | 10 Jahre | unbegrenzt |
Axa | 10 Jahre | unbegrenzt |
Debeka | unbegrenzt (ab 2020: 10 Jahre) | unbegrenzt |
DEVK | 10 Jahre | unbegrenzt |
In aktuellen Tests erhält die DEVK Noten von „hervorragend“ bis „gut“. Die Kfz-Haftpflichtversicherung der DEVK kann in den drei Tarifvarianten Aktiv, Komfort und Premium abgeschlossen werden. Nutzen Sie unseren kostenfreien Tarifrechner, um leistungsstarke Tarife der Kfz-Haftpflichtversicherung zu finden.
Was bietet die DEVK an? ›Ob private Vollversicherung, Zusatzschutz oder Krankentagegeld - wir bieten umfassenden Gesundheitsschutz. Ob Girokonto, Baufinanzierung oder profitable Anlagemöglichkeit: Bei der DEVK und ihren Kooperationspartnern ist Ihr Geld in guten Händen.
Was ist besser DEVK oder HUK? ›Wie zufrieden sind Sie mit dem Leistungsumfang bei Ihrer Kfz-Versicherung? Nach Platz 2 im Gesamtranking erreichte HUK-Coburg beim Leistungsumfang 82,0 Punkte - Platz 1. DEVK erreichte 81,6 Punkte - Platz 2. Gesamtsieger LVM erhielt 79,7 Punkte - Platz 3.
Hat jemand Erfahrungen mit der DEVK? ›Ich bin ein Kunde der DEVK seit 1976. Habe alle meine Versicherungen hier abgeschlossen und bin bis heute sehr zufrieden. DEVK ist einer der Besten Versicherungen in Deutschland. Man wird als Kunde kompetent und ehrlich beraten.
Wie viele schadenfreie Jahre kann ich übernehmen? ›Man kann nur so viele schadenfreie Jahre übernehmen, wie man im Besitz eines Führerscheins ist. Beispiel: Wer seit drei Jahren seine Fahrerlaubnis hat, kann entsprechend drei Jahre übernehmen. Für einen absoluten Fahranfänger lohnt sich das Ganze also nicht.
Wie viele SF Jahre kann ich übernehmen? ›Die Grenze: Du kannst nur so viele SF-Klassen übernehmen, wie Du selbst seit Führerscheinbesitz hättest erreichen können. Hast Du zum Beispiel erst seit drei Jahren Deine Fahrerlaubnis, kannst Du maximal einen Schadenfreiheitsrabatt für drei Jahre übernehmen.
Welche SF-Klasse habe ich nach 10 Jahren Führerschein? ›Sollten Sie seit zehn Jahren den Führerschein haben und die SF-Klasse 12 zur Übertragung frei sein, können Sie nur in die SF 10 eingestuft werden - die Differenz verfällt. Der freie SFR kann also weder aufgeteilt werden, noch lässt er sich zurück übertragen.
Wie schnell zahlt die DEVK? ›Für die gesamte Schadenregulierung können Sie etwa mit 4 bis 8 Wochen rechnen. Unser Arbeitsalltag zeigt aber, dass die DEVK Versicherung die Regulierung nach der Schadensmeldung oft verzögert oder Kürzungen vornimmt.
Wer ist besser Allianz oder HUK? ›
Die Huk-Coburg ist die stärkste Versicherungsmarke in Deutschland. Damit landet der fränkische Versicherer noch vor dem Branchenprimus Allianz. Dies geht aus dem aktuellen „Markenmonitor 2020“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen und 2.000 befragten Bundesbürgern ab 18 Jahren hervor.
Wie kündige ich bei der DEVK? ›- DEVK Allgemeine Versicherungs-AG. KFZ-Versicherung. Riehler Str. 190. 50735 - Köln.
- E-Mail: info@devk.de.
- Fax: 02217572200.
- Hotline: 08004757757.
Beste Versicherungen 2020
Huk-Coburg: 16,5 Punkte. Allianz: 10,8 Punkte. ADAC Versicherungen: 9,5 Punkte. Huk24: 8,1 Punkte.
Rund 250 Euro geben die Deutschen durchschnittlich für eine Kfz-Haftpflichtversicherung pro Jahr aus; kommt eine Teilkasko dazu sind es etwa 340 Euro, für eine Vollkaskoversicherung sind es circa 565 Euro.
Welche schadenfreiheitsklasse habe ich DEVK? ›Welche SF-Klasse habe ich? Ihre aktuelle Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) entnehmen Sie Ihrer Beitragsrechnung. Sie ergibt sich aus der Anzahl Ihrer schadenfrei gefahrenen Versicherungsjahre. Pro Jahr, in dem Sie schadenfrei bleiben, steigt die SF-Klasse an.
Ist HUK Coburg teuer? ›In unserem Test war Huk-Coburg immer günstiger als die Allianz. Wer bei der Allianz abschließt, zahlt im Schnitt 72 Prozent mehr als beim günstigsten Anbieter. Policen bei Huk-Coburg sind zwar deutlich günstiger als bei der Allianz, aber immer noch im Schnitt 27 Prozent teurer als bei der günstigsten Versicherung.
Wie gut ist die HUK Coburg Kfz-Versicherung? ›Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 41 HUK Coburg Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 24% positiv, 17% neutral und 59% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,3/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
Ist HUK24 günstiger als HUK Coburg? ›Durch die schlanken Strukturen und den Selfservice bei Beratung und Buchung ist die HUK24 eine günstige Alternative zur HUK Coburg und zählt aktuell zu den preiswertesten auf dem Markt.
Was verdient ein agenturleiter bei der DEVK? ›AgenturleiterGehalt bei DEVK
Du kannst zwischen 62.200 € und 200.800 € verdienen, wobei der Durchschnitt bei 131.400 € liegt. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 38.800 € und 174.400 €.
Wie lange ist die eVB-Nummer gültig? Sobald die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer erstellt wurde, ist diese genau sechs Monate lang gültig. Gut zu wissen: Die Gültigkeit ist bei jedem Versicherer gleich.
Wie viel verdient man bei der DEVK? ›
Basierend auf 615 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei DEVK zwischen 14.500 € für die Position „Lehrling“ und 131.400 € für die Position „Agenturleiter“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.8 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.
Welche SF-Klasse nach 20 Jahren Führerschein? ›SF-Klasse | Bedingung | Schadenfreiheitsrabatt / Beitragshöhe in Prozent |
---|---|---|
SF31 - SF35 | 31 - 35 Jahre unfallfrei | ca. 20 Prozent |
SF26 - SF30 | 26 - 30 Jahre unfallfrei | ca. 25 Prozent |
SF16 - SF25 | 16 - 25 Jahre unfallfrei | ca. 35 Prozent |
SF9 - SF15 | 9 - 15 Jahre unfallfrei | ca. 40 Prozent |
Schadenfreie und ununterbrochene Kalenderjahre | Schadenfreiheitsklasse | Haftpflicht Beitragssatz in % |
---|---|---|
12 | SF 12 | 33 |
11 | SF 11 | 35 |
10 | SF 10 | 36 |
09 | SF 9 | 37 |
SF-Klasse | Bedingung | Beitragssatz (in Prozent) |
---|---|---|
SF 9 - 15 | 9 - 15 Jahre unfallfrei | ca. 45 - 40 % |
SF 5 - 8 | 5 - 8 Jahre unfallfrei | ca. 55 - 50 % |
SF 4 | 4 Jahre unfallfrei | ca. 60 % |
SF 3 | 3 Jahre unfallfrei | ca. 70 % |
Falls Sie sich nun fragen, wie viele Fahrzeuge Sie auf sich versichern dürfen: Sie können so viele Fahrzeuge als Zweitwagen auf sich zulassen und versichern, wie Sie möchten – weder Versicherer noch Gesetzgeber geben hier ein Limit vor.
Kann ich die Prozente meiner Mutter übernehmen? ›Wer kann bei der Kfz-Versicherung Prozente übertragen? Prozente können nicht direkt übertragen werden, jedoch wird die Kfz-Versicherung die Schadenfreiheitsklasse (SFK) übertragen. Problemlos möglich ist der Übertrag der Klasse bei Familienmitgliedern, also Eltern, Geschwistern und Kindern.
In welche SF-Klasse wird ein Zweitwagen eingestuft? ›Wie wird ein Zweitwagen eingestuft? Im Normalfall wird Ihr Zweitwagen in die Schadenfreiheitsklasse SF 1/2 eingestuft. Einzige Voraussetzung ist, dass Ihr Erstwagen in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mindestens in die SF-Klasse 1/2 eingestuft ist.
Wann lohnt es sich einen Schaden selbst zu zahlen? ›Bis zu welcher Höhe es sich lohnt, einen Schaden selbst zu bezahlen, ist individuell unterschiedlich. Als Faustregel gilt: Es lohnt sich häufig, Haftpflichtschäden und Kaskoschäden in Höhe von circa 1000 bis 1500 Euro selbst zu bezahlen. Tipp: Fragen Sie im Schadensfall bei Ihrer Versicherung nach!
Wie viel SF verliert man bei Unfall? ›Das Gleiche gilt für die höheren SF-Klassen zwischen 31 und 35. Allerdings wirst du in der Regel bei einem Unfall mindestens sechs Stufen zurückgestuft – und da musst du mit geringeren Rabatten rechnen.
Ist SF-Klasse 5 gut? ›...
Schadenfreiheitsklasse Tabelle.
SF-Klasse (unfallfreie Jahre) | SF-Rabatt % | Beitragssatz % |
---|---|---|
SF 4 | ca. 40 % | ca. 60 % |
SF 5-8 | ca. 45-50 % | ca. 55-50 % |
SF 9-15 | ca. 55-60 % | ca. 45-40 % |
SF 16-25 | ca. 65-70 % | ca. 35-30 % |
Was passiert wenn man weniger Kilometer fährt Versicherung? ›
Der Versicherer wird die Beiträge nun neu berechnen und den neuen Beitrag schriftlich mitteilen. Wer weniger gefahren ist als angegeben, bezahlt im neuen Jahr weniger. Jetzt günstige Autoversicherung berechnen!
Wie lange dauert es bis man Geld von der Versicherung wieder bekommt? ›Wie lange hat eine Versicherung Zeit, einen Schaden zu regulieren? Es gibt keine gesetzliche Frist, welche die maximale Dauer der Schadensregulierung bei Kfz-Unfällen vorschreibt. Durchschnittlich sollte sie zwischen vier und sechs Wochen liegen.
Wie lange dauert es bis ich von der Versicherung Geld bekomme? ›In der Regel 2-3 Wochen nachdem der Schaden mit aussagekräftigen Belegen beim Versicherer angemeldet wurde. Die Dauer ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wie lange die erste Auszahlung tatsächlich dauert, hängt unter anderem davon ab, ob die Schuldfrage eindeutig bzw.
Welche Autoversicherung ist im Moment die günstigste? ›Am günstigsten sind Autoversicherungen, die ausschließlich Haftpflichtschutz bieten. Teilkaskoversicherungen sind etwas teurer und Vollkaskoversicherungen bieten den besten Schutz, kosten aber auch am meisten Geld.
Welche Kfz-Versicherung ist die beste in Deutschland? ›Im Test der Kfz-Versicherung vergab das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg seine Bestwertung 2022 u.a. an Allianz, Basler, Generali und Württembergische.
Was ist besser Ergo oder Allianz? ›Allianz, HUK-Coburg und Ergo Direkt sind die vertrauensvollsten Versicherer. Die Allianz ist nach dem jüngsten Verbraucherumfrage „Most Trusted Brand 2021“ Deutschlands vertrauensvollster Versicherer - und kann die HUK Coburg sowie die Ergo Direkt auf die Plätze verweisen.
Wie kündige ich meine Kfz Versicherung richtig? ›- Ihren Namen und Ihre Adresse.
- Datum.
- Adresse des Versicherers.
- Ihre Versicherungsnummer.
- Fahrzeugkennzeichen.
- Ihre Unterschrift.
DEVK Kündigung
Zudem ist die Kündigung per Mail, postalisch und per Fax möglich. Kündigungen per Telefon sind hingegen nicht möglich. Wenn Sie schnell kündigen möchten, dann nutzen Sie die nachfolgende kostenlose Vorlage.
Platz | Marke und Modell | Durchschnittlicher Jahresbeitrag |
---|---|---|
1 | BMW X5 / X6 3.0 D | 540 Euro |
2 | Mercedes Benz E 220 CDI | 459 Euro |
3 | BMW 520d | 417 Euro |
4 | VW Golf IV 1.9 TDI | 397 Euro |
Im Marktdurchschnitt zählt DA Direkt deshalb zu den günstigsten Autoversicherungen im Vergleich zu anderen Versicherern.
Welche Versicherung hat die beste Zahlungsmoral? ›
Familie | Jahresbeitrag |
---|---|
Prokundo „Komplett“ | 92 Euro |
HDI „Premium“ | 92 Euro |
Waldenburger „Premium Plus“ | 95 Euro |
Interlloyd „Infinitus“ | 79 Euro |
Diese Autos profitieren von der neuen Kfz-Steuer 2021
Wer sich einen Opel Agila (1,3-Liter-Diesel-Motor) zulegt, kommt auf 123 Euro Kfz-Steuer statt bisher 200 Euro. Günstiger wird es auch in der Kompaktklasse: Beim Ford Focus (1,6-Liter-Diesel-Motor) sinkt beispielsweise die Steuerlast von 247 Euro auf 152 Euro.
Je nach Modell ist daher vor der Kfz-Steuererhöhung, die seit 2021 in Kraft ist, mit jährlichen Kfz-Steuerabgaben zwischen 200 und 300 Euro zu rechnen. Wie genau Sie die Steuer für Ihr Auto berechnen können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Wie viel kostet eine Versicherung im Monat? ›Eine unverheiratete Bankangestellte mit einem Bruttoverdienst von 60.000 Euro pro Jahr zahlt im günstigsten Tarif ohne Selbstbeteiligung 250 Euro im Monat. Mit einer Selbstbeteiligung von 600 Euro fällt der Beitrag auf 120 Euro.
Wie gut ist die DEVK? ›In aktuellen Tests erhält die DEVK Noten von „hervorragend“ bis „gut“. Die Kfz-Haftpflichtversicherung der DEVK kann in den drei Tarifvarianten Aktiv, Komfort und Premium abgeschlossen werden. Nutzen Sie unseren kostenfreien Tarifrechner, um leistungsstarke Tarife der Kfz-Haftpflichtversicherung zu finden.
Wie lange bleiben die Prozente bei der Kfz-Versicherung bestehen? ›Die SF-Klasse verfällt bei vielen Kfz-Versicherungen automatisch nach 7 Jahren oder 10 Jahren, wenn kein Auto angemeldet ist. Bei manchen verfällt sie nie. Die gültige Frist für den Verfall legen die Kfz-Versicherungen jeweils in ihren Versicherungsbedingungen fest.
Wie teuer ist eine Rechtsschutzversicherung bei der DEVK? ›Das kostet der DEVK Rechtsschutz
Kunden, die sich für den Tarif Premium2go entscheiden, sparen 10 Prozent im Vergleich zum Premium-Tarif bei fast gleichen Leistungen. Singles können eine Rechtsschutzversicherung im Tarif Komfort ab 16,18 €/Monat abschließen.
Versichert sind unter anderem Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser und Sturm. Zudem sind Schäden an beruflich genutzten Arbeitsgeräten und Einrichtungsgegenständen mitversichert. Grobe Fahrlässigkeit ist bis 10.000 Euro eingeschlossen.
Welche Rechtsschutz ist am günstigsten? ›Verkehrsrechtsschutz ist am günstigsten.
Etwas weniger, nämlich ab 217 Euro, zahlen Alleinerziehende, welche die Bausteine Privat, Beruf und Wohnen absichern möchten. Eine Familie, die alle Bereiche versichert (Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen), muss 284 Euro pro Jahr oder mehr zahlen.
Rechtsstreitigkeiten im Familien-, Erb- und Baurecht, Geldstrafen oder die Abwehr von Schadensersatzansprüchen sind in der Regel ausgeschlossen. Zahlt die Rechtsschutzversicherung nicht, können Versicherte Widerspruch einlegen und eine erneute Prüfung fordern.
Wie viel kostet Rechtsschutz im Monat? ›
Die Kosten für eine gute Rechtsschutzversicherung betragen zwischen 16 und 24 Euro im Monat. Diese Tarife bieten laut CHECK24-Bewertung einen umfangreichen Schutz in den Bereichen Privat, Beruf und Verkehr und erfüllen zudem die Kriterien der Stiftung Warentest.
Was habe ich für eine SF Klasse? ›Wenn Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse berechnen möchten, ziehen Sie einfach von ihren unfallfreien Jahren ein Jahr ab. So erhalten Sie in der Regel Ihre aktuelle SF-Klasse. Sind Sie zum Beispiel seit sieben Jahren versichert, unfallfrei geblieben und starteten als Fahranfänger, haben Sie Schadenfreiheitsklasse 6.
Welcher Versicherungskaufmann verdient am meisten? ›Spitzenreiter bei den Gehältern ist Hamburg (3.760 Euro), am niedrigsten ist das Einkommen in Sachsen-Anhalt (2.710 Euro). Große Betriebe zahlen mehr als kleine: Versicherungskaufleute verdienen am meisten, wenn sie für einen größeren Betrieb mit mehr als 500 Beschäftigten arbeiten (4.110 Euro).
Was verdient ein Versicherungs Chef? ›Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Frankfurt am Main | 62.300 € | 51.700 € - 71.400 € |
Hamburg | 64.600 € | 53.800 € - 73.900 € |
Hannover | 58.600 € | 48.700 € - 67.800 € |
Bielefeld | 62.100 € | 51.600 € - 71.200 € |
Arbeitnehmer, die in einem Job als Kundenberater/in Versicherung arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 38.400 €. Die Obergrenze im Beruf Kundenberater/in Versicherung liegt bei 47.500 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 32.000 €.
Wie teuer ist eine Hausratversicherung im Jahr? ›Die Stiftung Warentest stellte fest, dass selbst in Gegenden mit hohem Einbruchrisiko und vielen Unwettern die Versicherungsprämie für ein Einfamilienhaus nicht mehr als 50 Euro pro Monat betragen muss. Um eine kleine Wohnung abzusichern, fallen jährlich Kosten von 50 bis 150 Euro an.
Welche Hausratversicherung ist am günstigsten? ›Hausratversicherung | Kosten 40 qm | Kosten 100 qm |
---|---|---|
Ammerländer – „Excellent“ | 35 Euro | 59 Euro |
GEV – „Protect Premium“ | 37 Euro | 93 Euro |
HEB – „Premium“ | 31 Euro | 77 Euro |
Janitos – „Best Selection“ | 35 Euro | 76 Euro |
Egal ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Ihren eigenen Hausrat zu versichern, ist keine Pflicht. Aber: Sie sollten sich fragen, ob Sie finanziell in der Lage sind, für Schäden durch unvorhergesehene Ereignisse aufzukommen, wenn Sie nicht versichert sind – und das kann im Zweifelsfall richtig teuer werden.